Wegmesssysteme mit integrierter Elektronik (im englischen häufig auch als “DC/DC Sensor” bezeichnet) haben die zum Betrieb erforderliche Auswerte-Elektronik (TF-Messverstärker) als Miniatur-Elektronik auf SMD-Basis im Wegaufnehmerkörper oder im Anschlussflansch integriert. Die Elektronik wird mit einer Gleichspannung versorgt und liefert am Ausgang ein weg-proportionales Signal (Gleichspannung bzw. -strom oder digital).
Die Wegmesssysteme mit integrierter Elektronik sind auf der Basis von Wegaufnehmern mit freiem Kern und druckfesten Wegsensoren verfügbar.
Eine Übersicht unserer wichtigsten Wegaufnehmer-Baureihen (Auszug aus unserer umfangreichen Produktpalette) können Sie hier bekommen.

Wegmesssysteme DAA / DAA…G
Messweg 25 … 1000 mm
24 VDC / 4 … 20 mA Ausgang
(Auch mit +/-15 VDC Versorgung verfügbar)
DAA: robuster Tauchanker (frei)
DAA…G: Tauchanker in Linearlager geführt
robuste Ausführung mit Gelenkaugen

Wegmesssysteme DAE / DAE…G
- Messweg 25 … 1000 mm
- 24 VDC / 0 … 10 V Ausgang
- (Auch mit +/-15 VDC Versorgung verfügbar)
DAE: robuster Tauchanker (frei)
DAE…G: Tauchanker in Linearlager geführt
robuste Ausführung mit Gelenkaugen

Wegmesssystem DEU
- Messweg: 15 … 1000 mm
- Versorgung: +/-15V oder 24 VDC
- Ausgang: +/-10V Option: 0 … 10V

Wegmesssystem WA
- sehr kurzbauendes Wirbelstromprinzip
- Messwege 60 … 1000 mm
- druckfest bis 320 bar
- WA: +/-15 VDC / 4 … 20 mA / 4-Leiter
- Aufnehmerkörper innenliegend
- 4-Loch Flansch, Mantelanker