Wirbelstromsensor MNH 2-BHS
Hochtemperatur-Näherungssensor
- berührungsloses Messverfahren (Wirbelstromprinzip)
- Nennmessbereich 0,3 bis 2,3 mm
- kompaktes M10-Edelstahlgehäuse
- Kopfdurchmesser 8 mm
- Teflon-Koaxialkabel offen oder mit Lemostecker
Wichtige Merkmale
- Nennmessbereich: 0,3 mm bis 2,3 mm
- Kopfdurchmesser: 8 mm
- Dynamikbereich: 0 ... 5 kHz
- Betriebstemperatur: Sensor: -40 °C ... +200 °C
- Schutzart: IP 66
Technische Daten
Messwerte gelten für Objektmaterial BHS (86CrMoV7 - SA649), bei Sicht auf gekrümmte Oberfläche (Radius 64 mm)
| MNH 2 P | |||
| Messprinzip | berührungsloses Wirbelstrom-System | ||
| Arbeitsbereich | 1 ... 3 mm typisch ab Luftspalt; 4 mV/μm | ||
| Gesamtmessbereich | ~ 0,3 ... 4 mm (Bereich stetigen Signals) | ||
| Luftspalt | typisch 0,5 ... 0,6 mm | ||
| Temperaturbereich | -40 °C bis +200 °C | ||
| Temperaturdrift | < 5 % v. MB. | ||
| Linearität | ±5 % v. MB. | ||
| Messobjekte | metallisch; Wirbelstrom erzeugend | ||
| Dynamikbereich | 0 ... 5 kHz (-3 dB) | ||
| Betrieb | mit passender Elektronik (Freq. ca. 1 MHz) | ||
| Anschluss | 4m FEP Koaxial-Kabel, mit Lemo Serie "00" Koax-Stecker | ||
| Schutzart | IP 66 | ||
| Serienstreuung | < 5 % | ||
Haben Sie weitere technische Fragen zum Produkt?
Gern helfen wir Ihnen bei der Ermittlung der notwendigen Ausführung weiter und erstellen Ihnen ein kostenfreies Angebot.
Fragen Sie uns an!
Maßzeichnung / Anschluss
MNH 2-BHS
