DC-/TF-Messverstärker Q.bloxx A106
2-Kanal TF-Verstärker
- Genauigkeitsklasse 0,05
- Messfrequenz bis 1 kHz
- digitale Schalt-Ein- und Ausgänge
- 2 analoge Ausgänge
- Einstellung über Software (erfordert separaten Konfigurations Kit)
Wichtige Merkmale
- Speisespannung: +10 ... 30 VDC
- Frequenz: DC / 600 Hz/ 4,8 kHz
- Ausgang: ±10 V
- Bauart: Hutschiene
Analoge Eingänge
Anzahl | 2 | ||||
Genauigkeit | 0,05 % typisch, 0,1 % in beherrschter magnetischer Umgebung 1), 0,5 % im industriellen Bereich 2) |
||||
Wiederholpräzision | 0,005 % typisch (innerhalb 24 h) | ||||
Eingangswiderstand | > 10 MΩ | ||||
Isolationsspannung | 500 VDC Kanal zu Kanal, zur Spannungsversorgung, zur Schnittstelle 3) |
1) gemäß EN 61326: 1997, Anhang B
2) gemäß EN 61326: 1997, Anhang A
3) Störspannungen bis 1000 VDC, permanent bis 250 VDC
2) gemäß EN 61326: 1997, Anhang A
3) Störspannungen bis 1000 VDC, permanent bis 250 VDC
Aufnehmertyp | Ohmsche Voll- und Halbbrücke (5/6-Leiter), Viertelbrücke mit Ergänzungsterminal (3-Leiter) |
Ohmsche Voll- und Halbbrücke (5/6-Leiter), Viertelbrücke mit Ergänzungsterminal (3-Leiter) |
Ohmsche Voll- und Halbbrücke (5/6-Leiter), Viertelbrücke mit Ergänzungsterminal (3-Leiter), induktive Voll- und Halbbrücke ; LVDT und RVDT Aufnehmer |
||||
Zulässige Länge Aufnehmerkabel | < 300 m | < 100 m | |||||
Aufnehmeranschluss | mit oder ohne Fühlerleitungen zur Kompensation der Kabeleinflüsse Vollbrücke 4- oder 6-Leiter Halbbrücke 3- oder 5-Leiter Viertelbrücke 3-Leiter in Verbindung mit Ergänzungsterminal 120 Ω oder 350 Ω |
Brückenspeisespannung | DC: 5 VDC | TF: 5 Veff | DC: 2,5 VDC | TF: 2,5 Veff | |
Zulässiger Aufnehmerwiderstand | > 300 Ω | > 100 Ω | |||
Messbereiche | ±1,25 ... 500 mV/V | ±2,5 ... 1000 mV/V | |||
Temperatureinfluss auf den Nullpunkt (Bereich 2,5 mV/V) |
<1 µV / 10 K | ||||
Temperatureinfluss auf die Empfindlichkeit (vom Messwert) |
< 0,05 % / 10 K | ||||
Langzeitdrift | < 1 µV/V / 24 h < 2,5 µV/V / 8000h |
< 0,5 µV/V / 24 h < 1,25 µV/V / 8000 h |
< 1 µV/V / 24 h < 2,5 µV/V / 8000h |
< 0,5 µV/V / 24 h < 1,25 µV/V / 8000 h |
|
Linearitätsabweichung | < 0,02 % f.s. | ||||
Rauschspannung bis 10 Hz | < 0,3 µV/V | ||||
Rauschspannung bis 100 Hz | < 1 µV/V |
Analog / Digital-Umsetzung
Auflösung | 24 bit | ||||||
Wandelrate | 10 kHz | ||||||
Wandelverfahren | Sigma-Delta (Gruppenlaufzeit 600 µs) | ||||||
Anti-Aliasing Filter | DC: 1 kHz, 5. Ordnung; 4, 8 kHz TF: 1 kHz, 5. Ordnung; 600 Hz TF: 100 Hz 5. Ordnung |
||||||
Digitales Filter | IIR, Tiefpass, Hochpass, Bandpass, 4. Ordnung, 1 Hz bis 1 kHz in den Schritten 1, 2, 5, | ||||||
Mittelwertbildung | einstellbar oder automatisch entsprechend der eingestellten Datenrate |
Analoge Ausgänge
Anzahl | 2 Spannungsausgänge | ||||
Genauigkeit | 0,02 % | ||||
DAU Auflösung | 16 bit | ||||
Wandelrate | 10 kHz | ||||
Ausgangsspannung | ±10 VDC | ||||
Zulässiger Lastwiderstand | > 2 kΩ | ||||
Temperatureinfluss auf den Nullpunkt | < 1 mV / 10 K | ||||
Temperatureinfluss auf die Messempfindlichkeit | < 0,05 % / 10 K | ||||
Rauschspannung im Bereich | < 10 mV bei 1 kHz, < 2 mV bei 10 Hz |
||||
Langzeitdrift | <1 mV / 24 h, <2,5 mV / 8000 h |
Digitale Ein- / Ausgänge
Anzahl | 4 konfigurierbare Ein-/Ausgänge | ||||
Eingang | Status, Tara, Rücksetzen | ||||
Eingangsspannung | max. 30 VDC | ||||
Eingangsstrom | max. 0,5 mA | ||||
obere Schaltschwelle | > 10 V (high) | ||||
untere Schaltschwelle | < 2,0 V (low) | ||||
Ausgang | Status, Alarm, Grenzwert | ||||
Kontakt | open drain p-Kanal MOSFET | ||||
Belastbarkeit | 30 VDC/100 mA (Ohmsche Last) |
Versorgung
Versorgungsspannung | 10 ... 30 VDC, Überspannungs- und Verpolungsschutz | ||||
Leistungsaufnahme | ca. 2,5 W | ||||
Einfluss der Spannung | <0,001 %/V |
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur | -20 °C ... +60 °C | ||||
Lagertemperatur | -40 °C ... +85 °C | ||||
Relative Luftfeuchtigkeit | 5 % ... 95 % bei 50 °C, nicht kondensierend |
Kommunikationsschnittstelle
Standard | RS-485, 2-Leiter | ||||
Datenformat | 8e1 | ||||
Protokolle | Local-Bus: 115.200 bps bis 48 Mbps, Modbus-RTU, ASCII: 19.200 bps bis 115.200 bps |
||||
Anzahl der Geräte am Bus | max. 32 |
Gehäuse
Material | Aluminium und ABS | ||||
Abmessungen (B x H x T) | (27 x 120 x 105) mm | ||||
Gewicht | ca. 200 g | ||||
Montageart | DIN EN-Tragschiene |
Alle Angaben sind gültig nach einer Aufwärmzeit von 45 Minuten.
Haben Sie weitere technische Fragen zum Produkt?
Gern helfen wir Ihnen bei der Ermittlung der notwendigen Ausführung weiter und erstellen Ihnen ein kostenfreies Angebot.
Fragen Sie uns an!
Maßzeichnungen
Blockschaltbild
