Unterwasser bis 6000m
Die Anwendungen von Sensorik und Elektronik unter Wasser und in der Tiefsee wird benötigt in Geräten zur Erkundung und Nutzbarmachung des Meeresbodens, sowie zur Überwachung und Steuerung von überfluteten baulicher Strukturen. Hierzu zählen u.a. Tauchroboter, Bohrstation und Tiefsee-Pipelines, welche typischerweise für Tiefen von 3000 bis 6000m ausgelegt werden.
Als Lösungsanbieter stellt MESSOTRON verschiedene Sensoren her, die für derartige Anwendungen geeignet sind. Seitens der Auslegung ähneln diese vollständig gekapselten Sensoren den druckfesten Wegaufnehmern, die im Ventil- und Zylinderbau zum Einsazt kommen. Diese auch als Hermitcally Sealed LVDT (hermetisch dichten LVDT) bezeichneten Sensoren verfügen zusätzlich über spezielle Anschlusskabel, die für die Tiefsee geeignet sind. Neben den standardmäßigen 4...20mA und 0...10V kann hier auch eine OpenCAN Schnittstelle realisiert werden, die in derartigen Einsetzen häufig zur Anwendung kommt.
Da die Fehlerkosten in einer solchen Anwendung einsatzbedingt außergewöhnlich hoch sing, ist ein besonderes Augenmerk auf die Robustheit und Langlebigkeit dieser Sensoren gelegt, die teils redundant und mir eigener Diagnosfähigkeit ausgeführt sind.


Hydrostatische Prüfmaschinen zur Beton- und Naturstein- und allg. Materialprüfung mittels HOEK Zelle



Tri-Axiale HOEK Zelle (hoek cell) mit drukfestem LVDT Wegsensor / Messtaster mit 10mm Messweg und 10.000psi Druckfestigkeit
Druckfeste LVDT Wegaufnehmer
Druckfeste LVDT Messtaster




- Abständen oder
- Dicken
MESSOTRON sieht sich dabei als Hersteller und Service Anbieter von Messtechnik, der auch dem modernen Anspruch von industriellen Großkunden gerecht wird.
Benötigen Sie weitere Informationen?
Um weitere Informationen über zusätzliche Sensoranwendungen für die Stromerzeugung zu erhalten, kontaktieren Sie uns gern.