Trägerfrequenz (TF)-Messverstärker werden zum Betrieb von induktiven, resistiven und kapazitiven Messbrücken eingesetzt. Das bewährte TF-Verfahren zeichnet sich durch eine hohe Störfestigkeit und eine geringe Temperaturempfindlichkeit auch bei langen Anschlussleitungen aus. Für unterschiedliche Anforderungen stehen folgende Ausführungen zur Verfügung:
- Miniatur- und Inline-Messverstärker
- Einschubkarten und Feldgehäuse
- Rastschienen-Montage
- TF-Messverstärker mit Digitalanzeige
- Laborgeräte und Mehrkanalsysteme
Zum Betrieb von DMS-Viertel, Halb- und Vollbrücken sind die ultra-kompakten Gleichspannungs (DC)-Messverstärker MDx vorgesehen. Sie vereinen eine hohe Präzision und eine geringe Leistungsaufnahme auf kleinstem Bauraum.
Mit den kostengünstigen Simulatoren und Kalibratoren können sowohl TF- als auch DC-Messverstärker überprüft und eingestellt werden.
Die Messumformer-Module RM werden in der Schwingungsmesstechnik zur Auswertung und Analyse von berührungslos arbeitenden Wirbelstrom- und seismischen Sensoren eingesetzt (Condition Monitoring).
Hier finden Sie Netzteile, Ersatzmodule und Zubehör für unsere Messverstärker.
Eine Übersicht unserer wichtigsten Messverstärker-Baureihen (Auszug aus unserer umfangreichen Produktpalette) können Sie hier bekommen.