Die Messumformer-Module der RM-Reihe dienen zur Messung und Überwachung von
- Lager- oder Gehäuseschwingungen
- Relativdehnungen und Abständen
- (relativer) Wellenschwingung
- Schwingungsmaximum (vektoriell)
an z.B. Maschinen, Turbinen, Generatoren mittels Auswertung von berührungslos arbeitenden Wirbelstrom oder seismischen Sensoren. Die Sensorsignale werden nach DIN 45670 ausgewertet in Form eines proportionalen Gleichstroms und gleichzeitig (ungefiltert und entkoppelt) als Spannung für Analysezwecke ausgegeben.
Merkmale:
- kompakte Rastschienenmodule
- Versorgung +18…+30 VDC
- integrierte Sensorversorgung
- Ausgang 4…20mA
- Schutzklasse IP20 / Betriebstemperatur bis 70°C
- integrierte Sensor- / Eigenüberwachung
Eine Übersicht der RM Messumformer-Module finden Sie hier.

RM-Modul LS
- Messung von Lager- oder Gehäuseschwingungen
- 1-kanaliges Modul für seismische Aufnehmer
- Auswertung des Wegs (Spitzenwert) mit Modul LS-SP oder
der Schwinggeschwindigkeit (Effektivwert) mit Modul LS-RMS

RM-Modul RD
- Berührungslose Abstandsmessung mit Wirbelstrommesskette
- Erfassung von Relativdehnung, Verlagerung und Abstand
- 1-kanaliges Modul mit Poti für Justierung des Sensors